Rahmenplan Altötting 2025
Tag der Städtebauförderung

10.05.2025 - in der ganzen Stadt!

Stadt Altötting, Sommer in Altötting, Panorama Bühne Shytsee, Foto: Lukas Fischer
Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Veranstaltungen in Altötting!

Stadt Altötting, Aufnahme Kapellplatz, Foto: H. Heine
Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt

Über ein Online-Portal können Sie schon jetzt Ihren Termin im Einwohnermeldeamt vereinbaren.

 

Stadt Altötting, Bäume auf Feld, Foto: Pixabay
Kommunales Förderprogramm "Verbesserung Stadtklima"

Sie möchten einen Beitrag zum städtischen Klimaschutz leisten?

Stadt Altötting, App auf Smartphone, Foto: Stadt Altötting
Altötting-App

Digital Anträge stellen, Notfallwarnungen in Echtzeit erhalten oder Fahrpläne checken – die Stadt Altötting bietet eine eigene App an.

Stadt Altötting, Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen, Foto Johann Dirschl
Blog des Bürgermeisters

Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen führt seinen eigenen Blog und berichtet über die aktuellen Geschehnisse in der Stadt.

Stadt Altötting, Kapellplatz Altötting, Rathaus, Luftbild, Klaus Vierlinger
Bürgerserviceportal

Anträge an die Kreisstadt Altötting ganz leicht online stellen und einreichen.

Luftaufnahme vom Altöttinger Kapellplatz.
Stadt Altötting 

Liebenswerte Stadt im Herzen Bayerns!

Luftaufnahme vom Altöttinger Kapellplatz.
Das Herz Bayerns

Im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees liegt Altötting - das "Herz Bayerns".

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Altötting, Solarzellen, Foto: Pixabay
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Altötting

Hier finden Sie den aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung.

Altötting

Herz Bayerns

Ein herzliches Grüß Gott in der Kreisstadt Altötting.

Auf unserer Webseite erfahren Sie alles was Sie über unsere schöne Heimatstadt Altötting wissen sollten.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um die Stadt Altötting und geben hilfreiche Tipps für Bürger, Neubürger und Gewerbetreibende. Wir stellen Ihnen unser Rathaus mit Bürgermeister und Stadtrat, Mitarbeiter und Dienststellen ausführlich vor. Im Bereich Wirtschaft stellen wir Ihnen die Entwicklung der Stadt und den Wirtschaftsstandort Altötting dar.

Einige Seiten haben wir auch in Leichter Sprache eingestellt. Zu den Seiten für Leichte Sprache kommen Sie hier.

Im Bereich Begriffe A-Z auf der rechten Seite, haben wir die am häufigsten nachgefragten Suchbegriffe hinterlegt. Über den jeweiligen Suchbegriff kommen Sie direkt zum richtigen Ansprechpartner oder im Falle, dass die Stadt Altötting hierfür nicht zuständig ist, zur richtigen Behörde / Einrichtung.

Falls Sie einen Schaden z. B. an Spielplätzen, Grünflächen, auf öffentlichen Straßen oder Laternen festgestellt haben, können Sie uns das gerne hier mitteilen.

Die Stadt Altötting sieht sich als Dienstleister für Bürger und Gewerbebetriebe. Bitte scheuen Sie nicht uns bei Fragen oder Anregungen zu kontaktieren. Herzlichen Dank.

Ihre Stadt Altötting

 

Aktuelles

NEWS RUND UM ALTÖTTING

Screenshot_2025-04-30_101743

Aktuelles

Donnerstag, 01. Mai 2025

Neues Veranstaltungsprogramm

Jetzt Veranstaltung eintragen und dabei sein!

Details
Stadt Altötting, Straßensperrung, Foto: Pixabay

Aktuelles

Mittwoch, 30. April 2025

Konventstraße ab 30. April halbseitig gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Konventstraße im Bereich der Hausnummer 66 von 30.04. bis 16.05.2025 halbseitig gesperrt.

Details
Stadt Altötting, Friedenslichtaktion, 28. April 2025, Foto: Klaus Vierlinger

Aktuelles

Mittwoch, 30. April 2025

Ein Licht für Frieden und Demokratie

Anlässlich des 80. Jahrestages der Bürgermorde organisierte die Kreisstadt mit dem Altöttinger Bündnis für Respekt, Vielfalt und Demokratie eine Friedenslichtaktion.

Details
Stadt Altötting, Einweihung Erinnerungsskulptur 28. April, 2025, Foto: Fonse Demmelhuber

Aktuelles

Dienstag, 29. April 2025

Gegen das Vergessen: Skulptur in Gedenken an die Altöttinger Bürgermorde eingeweiht

Anlässlich des 80. Jahrestages der Altöttinger Bürgermorde wurde eine Erinnerungsskulptur enthüllt. 

Details
Screenshot_2025-04-28_095037

Aktuelles

Montag, 28. April 2025

Gedenken zum 80. Jahrestag

Am 28.04.2025 jähren sich die Altöttinger Bürgermorde zum 80. Mal.

Details

Stephan Antwerpen

Blog des Bürgermeisters

Freitag, 25. April 2025

Ein Papst der Menschen

Der Tod von Papst Franziskus hat auch mich tief berührt. 
Mehr
Freitag, 11. April 2025

Jahreskonzert und Bayerischer Städtetag

Die Musikkapelle Altötting hat zu ihrem Jahreskonzert geladen.
Mehr
Freitag, 04. April 2025

Hotelstudie und Prototypen

Der Prototyp ist ein spannendes Konzept. 
Mehr

VERANSTALTUNGSVIELFALT IN ALTÖTTING

Gelbe Figur auf blauem Hintergrund.
04.05.25
Kultur

Biennale Bavaria International

Wo oder auch was ist Heimat? Das Festival des neuen Heimatfilms möchte sich mit dieser Fragestellung intensiv beschäftigen.

Details
06.05.25
Kultur

Amsel im Brombeerstrauch

Ein beglückender Film über Lebenswege und die Liebe und über die Entscheidung allein und unabhängig oder in einer Beziehung leben zu wollen.

Details
07.05.25
Kultur

Fanni - Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?

Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen Mittelpunkt und renovieren die alte Dorfwirtschaft, genannt „Die Fanni“…

Details
08.05.25
Kultur

Wer hat Angst vor Braunau?

Die Fragestellung „Warum ist in Österreich noch nie ein Film über Hitlers Geburtsort und Haus gedreht worden?“ ist Inhalt der Dokumentation.

Details
erleben & entdecken

Ihr schneller Weg zu Interessanten themen

Stadt Altötting, Luftbild Kapellplatz, Foto: Klaus Vierlinger

Unsere Stadt

Die Kreisstadt Altötting stellt sich vor. Erfahren Sie mehr zur Stadtgeschichte oder zu Zahlen und Fakten.

Mehr
Stadt Altötting, Hofdult Altötting, Foto: Heiner Heine

Leben in Altötting

Altötting - die traditionsreiche Wallfahrtsstadt stellt sich als vitale und familienfreundliche Kreisstadt den Bürgerinnen und Bürgern dar.

Mehr
Außenansicht auf das Altöttinger Rathaus.

Stadtverwaltung

Hier finden Sie die Ämter und Dienststellen der Kreisstadt Altötting. Wir helfen Ihnen gerne in allen Anliegen des öffentlichen Lebens weiter.

Mehr